Domain arbeit-mit-behinderten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesundheitsversorgung:


  • Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen (Theunissen, Georg)
    Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen (Theunissen, Georg)

    Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen , Empowerment repräsentiert die Stimme der Betroffenen und betrachtet Menschen mit Behinderungen als "Expert*innen in eigener Sache". Das Konzept gilt somit als Wegweiser zeitgemäßer Behindertenarbeit. Ohne Empowerment sind Leitprinzipien wie Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben bloße Schlagwörter. Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Theorie und Praxis des Empowerment-Konzepts unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträchtigungen. Fokussiert werden Bereiche der Heilpädago- gik und Sozialarbeit (z. B. Elternarbeit, Wohnen, Arbeit), Schulpädagogik (Unterricht) und Erwachsenenbildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Theunissen, Georg, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Behindertenarbeit Umbruch; Deinstitutionalisierung Menschen mit Behinderung; Einführung Heilpädagogik; Empowerment und Heilpädagogik; Enthospitalisierung Menschen in Pflege; Heilerziehungspfleger Ausbildung; Inklusion behinderter Menschen; Normalisierung Integration behinderter Menschen; Selbstbemächtigung Anerkennung Selbstvertretung; Teilhabe am Arbeitsleben; pädagogische Kunsttherapie; ästethische Erziehung, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialarbeit, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783784121161 9783784118710 9783784117010, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2790848

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion
    Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion

    Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion , This edited volume collects current academic discussions on social work between inclusion and exclusion. In a diverse range of contributions, the authors deal with content orientations, methodological approaches and exclusionary settings, among other things. They explore inclusion and exclusion in childhood, youth and family, digitalisation, professionalisation and the thematic development of the discourse on social pedagogy. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0 €
  • Paschen, Ulrich: Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224
    Paschen, Ulrich: Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224

    Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 15224 , Um die Qualität bei der Gesundheitsversorgung mess- und nachprüfbar zu gestalten, müssen Qualitätsmerkmale ermittelt und beschrieben werden. Die allgemeinen Anforderungen an ein QM-System sind in der ISO 9001 festgelegt, die die Basis für eine bereichsspezifische Norm des Qualitätsmanagementsystems für Organisationen der Gesundheitsversorgung (DIN EN 15224:2012-12) bildet. Der Autor erläutert zielgruppenorientiert die Inhalte beider Normen und vergleicht sie. Eine tabellarische Gegenüberstellung der Anforderungen aus DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2012 verdeutlicht Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Alle relevanten Anforderungen sind als Zitat abgedruckt. Zahlreiche Hinweise bzw. Beispiele zur betrieblichen Umsetzung erleichtern den Umstieg bzw. die Integration der unterschiedlichen QM-Systeme. Zusätzlich werden Mustervorlagen für häufig benötigte Verfahrens- und Arbeitsanweisungen bereitgestellt (auch digital kostenlos in der DIN-Mediathek). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 98.00 € | Versand*: 0 €
  • Teubert, Anja: Teilhabe ermöglichen - Kompass für die Soziale Arbeit
    Teubert, Anja: Teilhabe ermöglichen - Kompass für die Soziale Arbeit

    Teilhabe ermöglichen - Kompass für die Soziale Arbeit , Ziel des Bundesteilhabegesetzes ist die Teilhabe aller in Bildung, Beruf und Gesellschaft - ein Anspruch, dem auch die Soziale Arbeit verpflichtet ist, z. B. in Einrichtungen der Jugend- oder Behindertenhilfe. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat "Leben mit Behinderung Hamburg" ein Handlungskonzept entwickelt, das die personenzentrierte Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung unterstützt. Die Stärke des Konzepts (methodisch angelehnt an die Sozialraumorientierung nach Hinte) liegt darin, durch Wirkungsdialoge eine partizipative Zusammenarbeit zu entfalten. Hierzu werden - im Sinne eines Kompasses - die Bedingungen für personenzentriertes Arbeiten auf operativer, normativ-strategischer und politischer Ebene anschaulich beschrieben. Das Buch nutzt hierfür Fallbeispiele und erklärt so den Prozess dieses neuen personenzentrierten Arbeitens. Auf diese Weise werden die Leserinnen und Leser dazu befähigt, das Handlungskonzept auch in ihrer Einrichtung zu etablieren bzw. im Alltag personenzentriert zu arbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat sich der Online-Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Regierungsdienstleistungen auf die soziale Inklusion und die Chancengleichheit in verschiedenen Ländern ausgewirkt?

    Der Online-Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Regierungsdienstleistungen hat in einigen Ländern zu einer Verbesserung der sozialen Inklusion und Chancengleichheit geführt, da Menschen mit eingeschränktem Zugang zu diesen Dienstleistungen nun die Möglichkeit haben, diese online zu nutzen. In anderen Ländern hat sich die digitale Kluft jedoch vergrößert, da nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen Zugang zu Technologie und Internet haben. Dies hat zu einer weiteren Marginalisierung von benachteiligten Gruppen geführt. Darüber hinaus haben einige Länder Maßnahmen ergriffen, um die digitale Kluft zu verringern, indem sie Programme zur Förderung des digitalen Zugangs und der digitalen Fähigkeiten implementiert haben.

  • Wie können Frauen weltweit gleichberechtigte Zugänge zu Bildung, Gesundheitsversorgung und politischer Teilhabe erlangen?

    Frauen weltweit können gleichberechtigte Zugänge zu Bildung, Gesundheitsversorgung und politischer Teilhabe erlangen, indem Regierungen Gesetze und Programme implementieren, die Gleichstellung fördern. Zudem ist es wichtig, traditionelle Geschlechterrollen und Stereotypen zu überwinden und Frauen in Führungspositionen zu unterstützen. Eine Sensibilisierung der Gesellschaft für die Bedeutung der Gleichberechtigung und die Stärkung von Frauenrechten sind ebenfalls entscheidend.

  • Wie kann Chancengleichheit in Bildung, Beschäftigung und Gesundheitsversorgung für alle Bürger gewährleistet werden?

    Chancengleichheit in Bildung kann durch den Zugang zu hochwertiger frühkindlicher Bildung, finanzieller Unterstützung für bedürftige Familien und die Förderung von Vielfalt und Inklusion in Schulen erreicht werden. In der Beschäftigung können faire Einstellungspraktiken, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit und Programme zur beruflichen Weiterbildung dazu beitragen, Chancengleichheit zu gewährleisten. In der Gesundheitsversorgung ist es wichtig, den Zugang zu medizinischer Versorgung unabhängig von Einkommen oder sozialem Status zu gewährleisten und Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention zu implementieren. Darüber hinaus ist es entscheidend, strukturelle Ungleichheiten und Diskriminierung auf allen Ebenen der Gesellschaft zu bekämpfen, um Ch

  • Inwiefern beeinflusst die Randständigkeit von Menschen ihre Zugangsmöglichkeiten zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe?

    Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, haben oft eingeschränkten Zugang zu Bildung, da sie möglicherweise in benachteiligten Gebieten leben oder aufgrund finanzieller Schwierigkeiten keine angemessene Ausbildung erhalten können. Dies kann zu einem Mangel an beruflichen Möglichkeiten und einem niedrigeren sozialen Status führen. Zudem haben randständige Menschen oft auch eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsversorgung, da sie möglicherweise in abgelegenen Gebieten leben oder aufgrund finanzieller Schwierigkeiten keine angemessene medizinische Versorgung erhalten können. Dies kann zu einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustands und einer höheren Anfälligkeit für Krankheiten führen. Darüber hinaus können randständige Menschen aufgrund ihres sozialen Status auch Schwierig

Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitsversorgung:


  • Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?

    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • LAB-V Oxalatic - Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen 45 Kapseln
    LAB-V Oxalatic - Unterstützung für Katzen bei der Bildung von Oxalatsteinen 45 Kapseln

    Präparat in Kapselform zur Unterstützung der ordnungsgemäßen Funktion der Harnwege von Katzen, insbesondere bei Problemen mit Oxalatsteinbildung.

    Preis: 11.49 € | Versand*: 3.80 €
  • Inklusion jetzt!
    Inklusion jetzt!

    Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Inklusion
    Handbuch Inklusion

    Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir sicherstellen, dass jeder die gleiche Teilhabe an Bildung und Gesundheitsversorgung hat?

    Durch die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung für bedürftige Personen, um den Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung zu erleichtern. Durch die Schaffung von Gesetzen und Richtlinien, die Chancengleichheit und Zugang für alle sicherstellen. Durch die Förderung von Bildungs- und Gesundheitsprogrammen, die auf die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen zugeschnitten sind.

  • Inwiefern beeinflusst die Randständigkeit von Menschen ihre Zugänglichkeit zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe in verschiedenen Gesellschaften?

    Die Randständigkeit von Menschen kann ihre Zugänglichkeit zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe in verschiedenen Gesellschaften stark beeinflussen. In vielen Fällen haben randständige Menschen aufgrund von Armut, Diskriminierung oder sozialer Ausgrenzung weniger Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, in dem die Randständigkeit die Chancen auf Bildung und Gesundheit weiter verringert. In einigen Gesellschaften gibt es jedoch Programme und Initiativen, die darauf abzielen, die Zugänglichkeit zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Teilhabe für randständige Menschen zu verbessern.

  • Welche Auswirkungen hat die Zugangsbeschränkung auf die Bildung, die Gesundheitsversorgung und die soziale Teilhabe in einer Gesellschaft?

    Die Zugangsbeschränkung kann zu einer ungleichen Bildungschance führen, da nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, auf Bildungseinrichtungen zuzugreifen. Dies kann langfristig zu einer Verstärkung von sozialen Ungleichheiten führen. In Bezug auf die Gesundheitsversorgung kann die Zugangsbeschränkung dazu führen, dass Menschen mit geringerem Einkommen oder in abgelegenen Gebieten Schwierigkeiten haben, medizinische Versorgung zu erhalten, was ihre Gesundheit negativ beeinflussen kann. Darüber hinaus kann die Zugangsbeschränkung die soziale Teilhabe beeinträchtigen, da Menschen, die von bestimmten Dienstleistungen oder Einrichtungen ausgeschlossen sind, Schwierigkeiten haben können, sich in der Gesellschaft zu engag

  • Welche Auswirkungen hat die Zugangsbeschränkung auf die Bildung, die Gesundheitsversorgung und die soziale Teilhabe in einer Gesellschaft?

    Die Zugangsbeschränkung kann zu einer ungleichen Bildungschance führen, da einige Menschen möglicherweise keinen Zugang zu Bildungseinrichtungen oder Ressourcen haben. In Bezug auf die Gesundheitsversorgung kann die Zugangsbeschränkung zu einer ungleichen Verteilung von Gesundheitsdienstleistungen führen, was zu einer Verschlechterung der Gesundheitssituation in der Gesellschaft führen kann. Darüber hinaus kann die Zugangsbeschränkung die soziale Teilhabe beeinträchtigen, da einige Menschen möglicherweise aufgrund von Barrieren oder Diskriminierung ausgeschlossen werden. Insgesamt kann die Zugangsbeschränkung zu einer Verstärkung sozialer Ungleichheiten und zu einer Verschlechterung des gesellschaftlichen Zusammenhalts füh

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.